Spielen macht Schule
Und das jährlich in bis zu 60 Schulen!
Im Schuljahr 2012/13 wurden erstmals 60 Schulen in einem Pilotprojekt von "Spielen macht Schule" einer Initiative von "Mehr Zeit für Kinder" in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen mit großzügigen Waren-Paketen ausgestattet. Märklin stellte hierbei Schienen, Loks und Waggons zur Verfügung, Auhagen, Busch, Faller und NOCH sponsorten Bastelmaterial, Figuren und Ausschmückungsmaterial für den Bau einer Modellbahn-Anlage.
Die Schulen waren zunächst aufgerufen, sich mit einem Konzept, wie die Modellbahn in den schulischen Alltag integriert werden könnte, zu bewerben. Schon zu Beginn der Bewerbungsphase war klar, dass es viele unterschiedliche Ansätze zur Umsetzung der Werkstatt in der Schule gab. Insbesondere waren dies Konzepte zum Einsatz in Schul-AGs, der Nachmittagsbetreuung oder auch der direkte Einsatz in verschiedenen Schulfächern wie Werken und Physik.
Die Schulen waren zunächst aufgerufen, sich mit einem Konzept, wie die Modellbahn in den schulischen Alltag integriert werden könnte, zu bewerben. Schon zu Beginn der Bewerbungsphase war klar, dass es viele unterschiedliche Ansätze zur Umsetzung der Werkstatt in der Schule gab. Insbesondere waren dies Konzepte zum Einsatz in Schul-AGs, der Nachmittagsbetreuung oder auch der direkte Einsatz in verschiedenen Schulfächern wie Werken und Physik.
Im Schuljahr 2013/14 ging die "Werkstatt Modelleisenbahn" in die zweite Runde und weitere 60 Schulen wurden gesponsort. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Pilot-Phase wurden nun auch Schulen in weiteren Bundesländern wie z. B. Nordrhein-Westfahlen zur Bewerbung zugelassen. Außerdem wurde das Projekt organisatorisch unter dem Dach der IGEMA gerückt wodurch auch die Firma Viessmann als neuer Ausstatter hinzugewonnen wurde. Es gingen wieder viele spannende Konzepte ein, aus denen die 60 besten ausgewählt und mit den Material-Paketen versorgt wurden.
Pädagogisch überwacht.
Einfach spielerisch lernen.
Ist Ihre Schule auch dabei?
Sollten Sie selber für Ihre Schule an einer Bewerbung interessiert sein, können Sie sich ebenfalls gern über die Schule mit einem Konzept bewerben. Wir, das geht und an wen Sie sich wenden, teilen wir Ihnen gern auch Anfrage mit! Bitte nehmen Sie dazu gern direkt mit uns Kontakt auf.