Die vielseitige Anwendung des Landschaftsbau-Sprühleims
Landschaftsbau-Sprühleim ist ein wahrerer Alleskönner, da er sehr vielseitig einsetzbar ist.

1. Zum einen dient der Landschaftsbau-Sprühleim zum Ankleben: Für das Belauben von Büschen, Bäumen und Sträuchern wird der Baumrohling mit dem Sprühleim benetzt und anschließend mit Laub, Flockage oder Strukturflock bestreut. Nach dem Trocknen wird der Baum erneut mit Sprühleim besprüht, um das Laub zu fixieren.
2. Um den Landschaftsbau-Sprühleim zum Fixieren zu nutzen, wird das zu fixierende Material wie Geröll, Schotter oder Flock zunächst lose aufgebracht und anschließend mit dem Landschaftsbau-Sprühleim eingesprüht.
Nach dem Trocknen können weitere Schichten aufgestreut und fixiert werden, um mehr Volumen zu erzielen.
2. Um den Landschaftsbau-Sprühleim zum Fixieren zu nutzen, wird das zu fixierende Material wie Geröll, Schotter oder Flock zunächst lose aufgebracht und anschließend mit dem Landschaftsbau-Sprühleim eingesprüht.
Nach dem Trocknen können weitere Schichten aufgestreut und fixiert werden, um mehr Volumen zu erzielen.
3. Der Landschaftsbau-Sprühleim ist zudem optimal geeignet, um bereits fertig gestaltete Objekte zu versiegeln. Dazu sprühen Sie den Kleber einfach auf die Fläche wie beispielsweise beflockte Bäume oder Büsche und fertig gestaltete Vegetationen auf. Auf diese Weise wird die Haltbarkeit und Stabilität der Objekte verbessert.
Konkrete Anwendungsbeispiele:
Felswände und Berghänge super-realistisch und kostengünstig gestalten:
Anwendung 1 "Vorbereiten": Damit die Felsstücke später leichter aus der Form entnommen werden können, werden die Felsguss-Formen vor dem Befüllen mit dem Sprühen Sie den Landschaftsbau-Sprühkeber mit einem Gemisch aus Wasser und 1-2 Tropfen Spülmittel besprüht.
Anwendung 2 "Entnehmen": Nachdem die Felsstücke vollständig ausgehärtet sind, können diese ganz einfach aus der Fels-Gussform entnommen werden.
Belauben von Büschen, Bäumen und Sträuchern:
Anwendung 1 "Ankleben": Zum Belauben von Büschen, Bäumen und Sträuchern wird der Baumrohling mit dem Sprühleim benetzt und anschließend mit Laub, Flockage oder Strukturflock bestreut. Nach dem Trocknen wird der Baum erneut mit Sprühleim besprüht um das Laub zu fixieren.
Anwendung 2 "Fixieren": Bringen Sie das zu fixierende Material (Geröll, Schotter, Flock o.a.) lose auf und sprühen Sie es anschließend mit Landschaftsbau-Sprühleim ein. Nach dem Trocknen können weitere Schichten aufgestreut und fixiert werden um mehr Volumen zu erzielen.
Anwendung 3 "Versiegeln": Sprühen Sie den Landschaftsbau-Sprühkeber zum Versiegeln auf fertig gestaltete Objekte (z.B. beflockte Bäume oder Büsche oder fertig gestalteten Vegetation). So erhöhen Sie die Haltbarkeit und die Stabilität der Objekte.
Video
Vorgestellte NOCH Artikel
Alle NOCH Artikel einkaufen
9,99 €*
(39,96 €* / 1 kg)
In Produktion. Voraussichtlich verfügbar ab 30.03.2025