Modellbahnvergnügen immer und überall!
Wenn jemand eine Reise unternimmt, dann muss er nicht unbedingt auf sein geliebtes Hobby verzichten. Sicher und reisegerecht verpackt fährt die Modellbahn voll funktionstüchtig im Koffer mit. Alle Kofferanlagen sind aus hochwertigem NOCH Hartschaum gefertigt, handkoloriert und liebevoll dekoriert.
Tief verschneit liegt das kleine Dorf mit den vier beleuchteten Häusern und dem beleuchteten Weihnachtsbaum im Zentrum dieser romantischen Spur-N-Anlage. Die winterliche Fahrt führt im Gebirge über eine Brücke und durch einen Tunnel.
Auf zwei Bahnstromkreisen drehen die Züge unabhängig voneinander ihre Runden. Die Stromversorgung erfolgt über ein Steckernetzgerät (im Lieferumfang enthalten).
Produktdetails
- Fahrfertige Modellbahnanlage im Aluprofil-Koffer (Außenmaße Koffer: 79,5 x 54,5 cm, 16 cm hoch)
- Gelände aus Struktur-Hartschaum, komplett ausgeschmückt
- Zwei Bahnstromkreise, fahrfertig montiert
- Steuerpult mit zwei Fahrreglern
- Vier beleuchtete Gebäude. Beim Modell „Garmisch“ zusätzlich ein beleuchteter Weihnachtsbaum.
- Anschluss erfolgt über beiliegendes Steckernetzgerät (Eingang: 100 – 240 V, Ausgang: 12 V Gleichstrom, 1 A)
Hinweis Zugzusammenstellung: Wegen der engen Radien sollten die eingesetzten Waggons nicht länger als 9 cm sein. Der Modellbahnkoffer wird ohne Lokomotiven und Waggons geliefert.
GTIN/EAN: | 4007246884056 |
---|---|
Breite: | 545 mm |
Höhe: | 160 mm |
Länge: | 795 mm |
Gewicht: | 8 kg |
Spurweite: | N |
Anmelden
Zur Prüfung der Echtheit
Verifizierte Bewertungen:
Es wurden Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die Waren tatsächlich genutzt oder erworben haben.
Wichtige Informationen! Bitte lesen und beachten Sie die nachfolgenden Hinweise zum durchgestrichenen Mülltonnen-Symbol, das sich auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung befindet. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss getrennt an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin. Durch eine Abgabe der Altgeräte an den zugelassenen Rücknahmestellen im Handel und bei den Kommunen ist eine fach- und sachgerechte Entsorgung sichergestellt. Nicht fachgerecht entsorgte Geräte können mögliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zur Folge haben, da solche Geräte gefährliche Stoffe enthalten. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, dem Recycling und anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Vor der Abgabe müssen Altbatterien, Altakkumulatoren sowie Lampen, die nicht fest im Gerät verbaut sind, zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen und separat entsorgt werden.
Die unentgeltliche Rücknahme und Entsorgung des Altgerätes kann über den Hersteller oder den stationären Handel erfolgen, wo das Produkt erworben wurde. Daneben gibt der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger wie z.B. die Gemeindeverwaltung Auskunft über die Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten sowie der Abgabe von Geräten zum Zwecke der Wiederverwendung. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen der von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroGesetzes eingerichteten Rücknahmestellen finden Sie hier:
www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen
Unsere Registrierungs-Nummer bei der Stiftung EAR (Elektro-Altgeräte Register) lautet:
WEEE-Reg.-Nr. DE95117429.
Modellbahnkoffer “Garmisch”
mit Minitrix® Gleisen
Verfügbar, nur noch wenige Stück an Lager, Lieferzeit 2-5 Tage